Aktuelles aus dem Markt Hofkirchen
Aktualisiert: Unterbrechung der Wasserversorgung am 27.9.2023
Wegen Arbeiten um Netz kann es am 27.9.23 von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Wasserlieferung im Bereich Gartenstraße und Hochfeld kommen.
Wir bitten um Verständnis.
Bau- und Ordnungsamt sowie Gemeindekasse am 24.10.2023 geschlossen
Das gemeindliche Bau- und Ordnungsamt sowie die Gemeindekasse sind am Dienstag, den 24.10.2023, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
Hofkirchen App
Merkblatt Heckenschnitt
Rettungsschwimmer (m/w/d) für das Freibad Hofkirchen gesucht
Der Markt Hofkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rettungsschwimmer/in für das Freibad in Hofkirchen in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sicherung des ordnungsgemäßen Badebetriebes
- Durchführung der Wasseraufsicht
- Kontrolle und Einhaltung der Sauberkeits-, Hygiene- und Qualitätsstandards
- Erweiterung und Verbesserung unseres Service-Konzeptes
Wir erwarten von Ihnen:
- Rettungsschwimmerschein Silber
- Erste-Hilfe-Kurs
- Während der Wintersaison erfolgt der Einsatz im Bauhof.
- Geschick im Umgang mit den Badegästen
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenz insbesondere Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum wechselnden Schichtdienst, auch an den Wochenenden und Feiertagen
- Gepflegtes Äußeres, soziale Kompetenz
Die Arbeitsbedingungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) werden postalisch oder digital (
Für weitere Auskünfte steht Herr Deser (Telefon 08545 – 9718-17) zur Verfügung.
Formular für Gastschulanträge (interaktiv):
Gastschulantrag (PDF Format)
Vergabekriterien des Marktes Hofkirchen zur Ausweisung von Freiflächenphotovoltaikanlagen vom 15.11.2022:
Vergabekriterien für Freiflächenphotovoltaikanlagen (PDF Format)
Rechenschaftsbericht 2022:
Rechenschaftsbericht 2022 (PDF Format)
Blackout und Vorsorgemaßnahmen
Merkblatt des Marktes Hofkirchen (PDF Format)
Unter
https://www.landkreis-passau.de/landkreis-verwaltung-politik/aktuelles/aktuelle-meldungen/serie-notfallvorsorge-teil-2-stromausfall/
finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Stromausfall.
I S E K - I n t e g r i e r t e s S t ä d t e b a u l i c h e s E n t w i c k l u n g s k o n z e p t H o f k i r c h e n
Zur Erarbeitung der Sanierungsziele bzw. eines konzeptionellen Maßnahmenplans zum integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept wird in einem ersten Schritt eine Bestandsanalyse durchgeführt in wichtigen Ebenen für den Gesamtort, in weiteren Ebenen für das Untersuchungsgebiet, um - ausgehend vom Ist - Zustand die Stärken und Schwächen, bzw. Potentiale und Gefahren im Ortskern zu erfassen.
In Überlagerung mit entsprechenden Zielformulierungen für verschiedene Handlungsfelder bzw. Raumkategorien werden dann Planungskonzepte entwickelt - abgestimmt auf die komplexe Gesamtsituation des Planungsbereiches in Hofkirchen. In einem weiteren Schritt werden diese Planungskonzepte differenziert in einzelne konkrete Maßnahmen mit entspr. Priorisierung und zeitlicher Realisierungszuordnung.
Die aktuelle Fassung vom 25.05.2022 finden Sie hier:
ISEK Hofkirchen - Teil 1
ISEK Hofkirchen - Teil 2
ISEK Hofkirchen - Teil 3